Willkommen bei der TSV
 
 

01.06.2023


Bitte vormerken:

Start: 8.30 Uhr
Treffpunkt Festplatz beim Parkplatz Hallenbad

Hallo Sportfreunde,
am 13. Juni haben wir unsere letzte Altpapiersammlung im Jahr 2023.

Bitte stellt alle euer Altpapier raus und verschont eure blaue Tonne in den nächsten Tagen.
Macht auch bei euren Nachbarn Werbung dafür, damit wir nicht nur leere Kartons einsammeln müssen.

Wir brauchen natürlich auch wieder sehr viele Helferinnen und Helfer, damit wir zügig durchkommen und zu einer vernünftigen Zeit fertig werden.

Also, wer Zeit hat, bitte mit anpacken!
Viele Hände - schnelles Ende

Je mehr Leute helfen, umso schneller sind wir fertig und umso leichter wird es für jeden Einzelnen.
So Mancher freut sich auch über eine Ablösung im Laufe des Samstags.

Vorab schon herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer!!!


01.06.2026

Netto Gewinnspiel & Vereinsspende

Hallo Sportfreunde,

stimmt mit dem Link unten bitte für den Förderverein Mattenratzen ab und unterstütze so die TSV-Ringer.
Danke!  Gerne auch an Bekannte weiterleiten!

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Foerderverein-Mattenratzen-e.-V..vhtm

30.05.2023

Jahreshauptversammlung der TSV Herbrechtingen Abteilung Ringen - Kampf neben der Matte läuft in geordneten Bahnen

Die Jahreshauptversammlung der Herbrechtinger Ringer, welche einmal mehr im Jugendraum im Anbau der Oskar-Mozer Halle abgehalten wurde, beinhaltete die bilanzierende Aufarbeitung des abgelaufenen Sportjahres, sowie die Wegbereitung der näheren Zukunft.
Es galt den Funktionsträgern in ihren Bereichen das Vertrauen auszusprechen.
Die Regularien wurden in der gewohnt harmonischen Atmosphäre abgehandelt.
Pressewart Alwin Reimer befand: „Für uns Ringer hätte das Jahr 2022 nicht erfolgreicher verlaufen können…die Marke TSV Herbrechtingen wurde ausgezeichnet repräsentiert.“

>>> zum Bericht

23.05.2023

Einladung zu den Jahreshauptversammlungen der Abteilung Ringen und des Förderverein Mattenratzen e.V.

Abt. Ringen - Die Ringer laden zur Jahreshauptversammlung ein, welche am Freitag, 26. Mai 2023 im Jugendraum, Anbau der Oskar-Mozer Halle, Beginn 20.30 Uhr, abgehalten werden soll.

Jahreshauptversammlung des Förderverein Mattenratzen
Satzungsgemäß wird hiermit auf die Jahreshauptversammlung des Förderverein Mattenratzen TSV Herbrechtingen hingewiesen, die am Freitag, 26.05.2023 um 19.00 Uhr im Anbau der Oskar-Mozer Halle abgehalten wird.

>>> zu den Einladungen mit Tagesordnung

21.05.2023

2x Bronzemedaille für TSV-Ringerinnen beim Lady Lions Wrestling Regio-Cup in Korb

2023-05-21 Kaira Kruse Siegerehrung Lady Lions Regio Cup Korb
2023-05-21 Kaira Kruse Siegerehrung Lady Lions Regio Cup Korb
2023-05-21 Luisa Stocker Siegerehrung Lady Lions Regio Cup Korb
2023-05-21 Luisa Stocker Siegerehrung Lady Lions Regio Cup Korb


>>> zum Bericht

15.05.2023

Anton Buchholz beeindruckender Turniersieger beim internationalen Brandenburg-Cup

Top gerungen….so der fachmännische Kommentar von WRV-Landestrainer Christian Fetzer über seinen erst 17-Jahre jungen Schützling Anton Buchholz, der beim international renommierten Brandenburg-Cup der U20 Athleten in Frankfurt/Oder im griechisch-römischen Stil im Gewicht bis 82 kg (10 TN) beeindruckend den 1. Platz herausringen konnte.

2023-05-13 Anton Buchholz - 1. Platz Brandenburg-Cup 2023
2023-05-13 Anton Buchholz - 1. Platz Brandenburg-Cup 2023
2023-05-13 Anton Buchholz - mit Ostalbteam Brandenburg-Cup 2023
2023-05-13 Anton Buchholz - mit Ostalbteam Brandenburg-Cup 2023
2023-05-13 Anton Buchholz - mit Ostalbteam+Trainer Fetzer Brandenburg-Cup 2023
2023-05-13 Anton Buchholz - mit Ostalbteam+Trainer Fetzer Brandenburg-Cup 2023


>>> zum Bericht

15.05.2023

TSV-Nachwuchs mischte beim Adolf Koch-Turnier in Nattheim munter mit.
Sofie Renner vom WRV für Länderpokalturnier nominiert - Württemberg erringt überraschend den 3. Platz.

>>> zu den Berichten

09.05.2023

Internationales Grenzland-Turnier in den Niederlanden - TSV’ler Berenhardt, Buchholz und Caricato mit Plätzen im Vorderfeld

2023-05-07 Anton Buchholz Platz 2 beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL
2023-05-07 Anton Buchholz Platz 2 beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL
2023-05-07 Riccardo Caricato Platz 3 beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL
2023-05-07 Riccardo Caricato Platz 3 beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL
2023-05-07 TSV-Ringer beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL
2023-05-07 TSV-Ringer beim Grenslandturnier in Landgtaaf-NL


Beim 35. "Internationale Grenslandturnier" in den Niederlanden bot sich den teilnehmenden Athleten in einem starken Feld von 175 Teilnehmern aus 40 Vereinen aus Belgien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und vielen deutschen Landesverbänden eine hervorragende Möglichkeit sich vor den Deutschen Einzelmeisterschaften zu zeigen.

Im Griechisch-Römisch hatte die TSV 3 Athleten am Start, welche mit den Plätzen 2, 3 und 4 eine vortreffliche Performance auf die Matte bringen konnten.

>>> zum Bericht

06.05.2023

6. Richard-Teufel-Gedächtnisturnier 2023 - TSV-Jugend zeigte sich als Team mit an der Spitze

Die TSV Herbrechtingen beteiligte sich mit 13 Startern und betreut von Tobias Fischer und Bernd Adler am Turnier und konnte sich mit der sehr guten Medaillen-Bilanz von 3xGold / 3xSilber / 3xBronze auf Platz 4 unter 19 Vereinen einreihen.

Neben einem mannschaftlich geschlossenen Auftreten stach bei den TSV’lern die eine oder andere bemerkenswerte Einzelleistung ins Auge.
Bei der A-Jugend konnte sich Torben Strobl bei seinem 1. Turnier auf Platz 4 ringen, Semi Karagöz gelangen zwei Schultersiege zu Platz 3. im neuen Gewicht und Sebastian Kuralesov erzielte im Turnierverlauf einen 6:4 Punktsieg über über Kenny Kölske (Östringen / 4. DM)) und bestätigte damit sein positives Auftreten bei der nationalen Meisterschaft. Auch der tolle 2. Platz von Jessica Schäffer mit 2 Schultersiegen gegenüber der „Bubenkonkurrenz“ kann sich sehen lassen.

Als punktbester Verein schälte sich gleichzeitig auch mit dem größten Teilnehmer-Kontingent von 19 Teilnehmern  die SG Weilimdorf heraus. Platz 2 ging an Gastgeber ASV Schorndorf. Den 3. Platz belegte der SV Ebersbach (59 Pkt) gefolgt von unserem TSV-Team auf Platz 4.

>>>  zum Bericht

30.04.2023

TSV-Ladies stellten sich beim internationalen Turnier in Hornberg starker Konkurrenz

Sofie Renner belegt in der Gewichtsklasse bis 57 kg den 5.Platz.
Luisa Stocker erringt im Gewicht bis 60 kg einen tollen 2.Platz.

Link zu allen Ergebnissen: https://www.liga-db.de/Turniere/VT/2023/DE/230430_Hornberg/indexGER.htm

>>> zum Bericht

28.04.2023

Sonderkontingent Tickets für Olympia 2024 in Paris

Der DRB hat kurzfristig ein Bestellrecht für Eintrittskarten zu den Wettkämpfen im Ringen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erhalten.

Bei Interesse bitte direkte Rücksendung des angehängten Bestellblattes bis spätestens zum 15. Mai 2023 an den DRB.

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Tickets kann nicht garantiert werden, dass alle Ticketwünsche komplett erfüllt werden können.

Die Adresse für die Rücksendung an den DRB befindet sich auf Seite 2 des Bestellformulars.

Bestellformular
Tickets Paris 2024 UWW - DRB.pdf (631.94KB)
Bestellformular
Tickets Paris 2024 UWW - DRB.pdf (631.94KB)
Terminplan mit Gewichtsklassen
221229_program_perweightcat_Paris2024.pdf (733.45KB)
Terminplan mit Gewichtsklassen
221229_program_perweightcat_Paris2024.pdf (733.45KB)


24.04.2023

Hochwertige Württembergische Meisterschaften in Korb - TSV’ler Riccardo Caricato ringt sich auf den Bronzeplatz

Hatten sich die Württembergischen Ringermeisterschaften der Männer bereits vergangenes Jahr sowohl in der Quantität als auch in der Qualität das Prädikat Spitze verdient, so erfuhren die Landesmeisterschaften durch die Ausschreibung „landesoffenes Einladungsturnier“ nochmals eine Steigerung.

Die TSV Herbrechtingen startete mit 4 Athleten in die Wettbewerbe und gaben ein durchaus positives Erscheinungsbild ab.

Der A-Jugendliche Sotirios Chochlionis, dem kürzlich der 4. Platz bei den deutschen Meisterschaften seiner Altersklasse  gelang, belegte im Gewicht bis 74 kg bei 16 TN einen tadellosen 7. Mittelplatz.

Ebenfalls in der freien Stilart begab sich Christoph Krämer abtrainiert in die Gewichtsklasse bis 86 kg (12 TN) an den Start und beendete das Turnier als guter 8.Platzierter.

Im griechisch-römischen Stil bis 97 kg (11 TN) kämpften mit Riccardo Caricato und Artem Hrabowskyi gleich 2 TSV-Athleten bei unterschiedlichen Ergebnis-Anwartschaften. Riccardo Caricato konnte sich letztjähriger 3.Platzierter erneut die Bronzemedaille erkämpfen und einen Platz auf dem Treppchen sichern. Der junge Artem Hrabowskyi reihte sich als 7.Platzierter ein.

>>> zum Bericht

19.04.2023

Beim 31. Eugen-Roller Jugendringer-Gedächtnisturnier der TSV Herbrechtingen beigeistern die Nachwuchsringer mit tollem Mattenspektakel - Sparkassen Cup 2023 geht an TSV Dewangen

Die 31. Auflage des Eugen Roller-Turnierklassiker der TSV Herbrechtingen, in der 24. Auflage als Gedächtnis-Event ausgetragen, wurde für letztlich leider nur gut 180 Jugendringer und -ringerinnen aus 27 Vereinen zum Leckerbissen der besonderen Art.

Den Sparkassen-Cup 2023 der Kreisparkasse Heidenheim erkämpfte sich der TSV Dewangen mit 11 Ringern auf dem Podest bei 16 Teilnehmern und 63 erkämpften Punkten, womit die Aalener Vorortringer erstmalig das Herbrechtinger Turnier gewinnen konnten. Platz 2 eroberte, der die ewige Statistik anführende, KSV Unterelchingen mit 56 Zählern und den 3. Rang behauptete der Gastgeber-Nachwuchs der TSV Herbrechtingen knapp dahinter mit 54 Punkten.

Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 5 Landesvebänden und 3 italienischen Vereinen war das Herbrechtinger Turnier einmal mehr eine nahezu perfekte Werbung für den Ringkampfsport.

Der Kreissparkasse Heidenheim ein herzlicher Dank für die Unterstützung und ihr Herz für die Ringerjugend!

Einziger echter Schmerz einer ansonsten rundum gelungenen Veranstaltung war die Verbandsvorgabe, dass bei 4 aufgelegten Matten maximal 240 Meldungen angenommen werden dürfen. Leider mussten damit alle Mehrmeldungen wegen der Meldegrenze im Vorfeld abgewiesen werden. Ein über 20-prozentiger tatsächlicher Teilnehmerschwund am Veranstaltungstag ist leider obligatorisch und wirklich allseits bekannt.

Die TSV Herbrechtingen entschuldigt sich bei allen abgewiesenen Vereinen und speziell den jungen Sportlerinnen und Sportlern, denen dieses tolle Erlebnis damit versagt geblieben ist.

Wir hoffen bei hoffentlich wieder geänderten Vorgaben, auf ein Wiedersehen im Jahre 2024.

>>> zum Bericht  | >>> zur Turnierseite

02.04.2023

DM A-Jugend - Sotirios Chochlionis knapp am Podest vorbei - TSV Neuzugang Anton Buchholz verteidigt Vorjahrestitel - Sebastian Kuralesov mit einem guten 9. Platz

TSV Starter Sotirios Chochlionis belegte im Freistil bis 71 kg betreut von Trainer Edi Kruse mit einer insgesamt beeindruckenden Vorstellung einen unerwarteten 4. Platz. Ein schöner und für ihn der bislang größte Erfolg seiner Karriere.

Nachdem Sebastian Kuralesov im Vorjahr bei seinem DM-Debüt „noch Lehrgeld zahlen“ musste, gelang es dem zum jüngeren Jahrgang 2007 zählenden TSV Talent in diesem Jahr sich in der Klasse bis 80 kg / griechisch-römisch mit 2 Siegen und 2 Niederlagen und einem guten 9. Platz im Mittelfeld seiner Gewichtsklasse zu platzieren.

Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 80 kg / griechisch römisch konnte der mit der Bürde des Top-Favoriten gestartete Anton Buchholz von der SG Stuttgart-Weilimdorf seinen Vorjahrestitel relativ ungefährdet verteidigen. Anton wird die Bibris-Fighter in der kommenden Mannschaftsrunde verstärken (ausführliche Vorstellung folgt).
Wir gratulieren ganz herzlich zur Deutschen Meisterschaft!

Sotirios Chochlionis 71kg Tag 1
Sotirios Chochlionis 71kg Tag 1
2023-04-02 Bild Soririos Chochlionis mit WRV-Mannschaft DM A-Jugend Freistil
2023-04-02 Bild Soririos Chochlionis mit WRV-Mannschaft DM A-Jugend Freistil
2023-04-02 Bild Sebastian Kuralesov+Tobias Fischer DM A-Jugend Greco
2023-04-02 Bild Sebastian Kuralesov+Tobias Fischer DM A-Jugend Greco
2023-04-02 Bild Soririos Chochlionis Siegerehrung Platz 4 DM A-Jugend Freistil
2023-04-02 Bild Soririos Chochlionis Siegerehrung Platz 4 DM A-Jugend Freistil
Anton Buchholz mit WRV-Trainer Christian Fetzer
Anton Buchholz mit WRV-Trainer Christian Fetzer
Sebastian Kuralesov
Sebastian Kuralesov

>>> zum Bericht

31.03.2023

TSV C-Jugend beim Internationalen Wittelsbacher Landturnier - die Konkurrenz war (zu) stark

Die beiden TSV-Nachwuchsringer Raphael Beck und Samuel Dell’Aquila beteiligten sich am Kräftemessen beim internationalen Wittelsbacher Land-Turnier des TSV Aichach, wo sie in der freien Stilart auf erstklassige Konkurrenz der älteren Jahrgänge stießen. Für beide TSV’ler war es ein lehrreicher Härtetest auf hohem Niveau!

>>> zum Bericht

26.03.2023

TSV- Ringer-Girls bei den Deutschen Meisterschaften
Luisa Stocker erringt überraschend den 4. Platz
Sofie Renner mit viel Pech

Mit Sofie Renner und Luisa Stocker hat der Württembergische Ringerverband unter 12 Starterinnen gleich 2 TSV-Ringerinnen zu den nationalen Meisterschaften der Altersklassen U17 und U14 nach Luckenwalde im Landesverband Brandenburg nominiert.

Die realistischen sportlichen Aussichten waren für beide jahrgangsjüngeren TSV’lerinnen eher als begrenzt einzustufen.

Die Vormachtstellungen in den Gewichts- und Altersklassen wurden einer ganzen Reihe von Athletinnen, die in jüngster Vergangenheit bereits mit Medaillengewinnen oder vorderen Platzierungen kokettieren können, zugestanden.

Vielmehr galt es für Sofie und Luisa das Ambiente in der Erlebniswelt „Deutsche Meisterschaften“ aufzusaugen und das Beste aus ihren Außenseiterpositionen zu machen.

Links auf dem Bild: Luisa, Trainer Bernd Adler und Sofie

>>> zum Bericht

12.03.2023

5. Platz bei der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft - Junge TSV-Schüler füllten ihre Außenseiterrolle gut aus

Erstmals seit 2010 konnte die TSV wieder ein wettkampffähiges Schüler-Team für die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft melden, welche heuer vom KSV Aalen 05 ausgerichtet wurde.

„Eigentlich haben wir keine Chance, aber genau die wollen wir nutzen“, so die Antrittsperspektive der mit einem Altersschnitt von 11,5 Jahren extrem jungen TSV Staffel.

In den Poolkämpfen gegen den Vorjahresdritten, die KG Fachsenfeld/Dewangen, sowie gegen den Vizemeister von 2022, den AB Aichhalden, verkauften sich die TSV-Jungs bei 12:20 bzw. 12:18 Kampfverlusten so teuer wie nur möglich.

Die Begegnung um Platz 5 konnten die TSV-Schüler beim 16:16 Endresultat mit dem KSV Neckarweihingen auf Augenhöhe gestalten. Die mehr erzielten Schultersiege im Detail reichten sogar zum Achtungserfolg und zur besseren Positionierung auf Platz 5 gegenüber dem Ludwigsburger Nachwuchs.

Württembergischer Mannschaftsmeister 2023 wurde der hoch favorisierte Titelverteidiger SV Fellbach welcher den Vizemeister Aichhalden klar und deutlich mit 23:8 auf Distanz hielt. Platz 3 ging durch einen 16:12 Sieg über den KSV Unterelchingen an die KG Fachsenfeld/Dewangen.

Im Archiv 2023 findet Ihr auch die Siegerlisten mit den Kampfprotokollen der Schüler und der Jugend (ohne TSV Beteiligung)

>>> zum Bericht

05.03.2023

DM Junioren: Leon Rul entgleitet Bronzemedaille in den letzten Kampfsekunden - TSV-Neuzugang Anton Buchholz überrascht als Deutscher Vize-Juniorenmeister

Schade, sehr schade…Herbrechtingen´s Ringer-Nachwuchshoffnung Leon Rul rang bei den deutschen Freistil-Juniorenmeisterschaften nur um Haaresbreite an einem erneuten Medaillengewinn vorbei.
Im kleinen Finale um die Plätze 3 und 5, um Bronze, musste sich der TSV’ler nach einem mitreißenden, vielleicht zu offen geführten Kampfverlauf, bei einer 15:10 Führung in der Schlussphase noch seinem Gegner aus NRW, Malik Eliseev (AC Köln-Mülheim) am Ende beim Gleichstand von 15:15 Punkten, lediglich auf Grund der letzten und zugleich höheren Wertung, geschlagen geben.


Ein weiterer junger Ringer, Anton Buchholz von der SG Weilimdorf, welcher in der kommenden Mannschaftssaison die TSV-Ringer verstärken soll, konnte sich bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in der griechisch-römischen Stilart, die parallel in Triberg im Schwarzwald ausgerungen wurden, in der Gewichtsklasse bis 82 kg als Deutscher Vize-Juniorenmeister ins Blickfeld ringen. Erst im Finale musste sich Anton bei einer knappen 3:5 Punktniederlage dem 4 Jahre älteren und deshalb favorisierten Unterelchinger Luca Besser beugen.

>>> zum Bericht

12.02.2023

Württembergische Meisterschaften A/B/C-Jugend - Auch im Griechisch-Römisch wieder 5 TSV-Medaillen

Die Brüder Aris und Sotirios Chochlionis ringen sich zu Titelgewinnen durch. TSV-Jugend erreicht Platz 4 in der Gesamtwertung unter 33 Vereinen

Tim Schäffer WüM B-Jugend Greco 2023
Tim Schäffer WüM B-Jugend Greco 2023
Aris Chochlionis+Raphael Beck WüM C-Jugend Greco 2023
Aris Chochlionis+Raphael Beck WüM C-Jugend Greco 2023
TSV-C-Jug. 2. Platz Vereinswertung WüM C-Jugend Greco 2023
TSV-C-Jug. 2. Platz Vereinswertung WüM C-Jugend Greco 2023
Finn Buchmann WüM C-Jugend Greco 2023
Finn Buchmann WüM C-Jugend Greco 2023
Sebastian Kuralesov WüM A-Jugend Greco 2023
Sebastian Kuralesov WüM A-Jugend Greco 2023
Sotirios Chochlionis WüM A-Jugend Greco 2023
Sotirios Chochlionis WüM A-Jugend Greco 2023
Samuel Dell ´Aquila WüM C-Jugend Greco 2023
Samuel Dell ´Aquila WüM C-Jugend Greco 2023

>>> zum Bericht

06.02.2023

BaWü-Meisterschaften der Young-Ladys in Weingarten (bei Karlsruhe) - mit großem Kampfgeist gut mitgerungen

Die TSV Herbrechtingen hatte 3 Nachwuchsringerinnen als jeweils jahrgangsjüngere in ihren Altersklassen am Start, die dessen ungeachtet engagiert mitkämpften… Erfolgserlebnisse fielen gegenüber einer starken Konkurrenz schwer, jedoch ganz erfolglos ging keine der 3 TSV’lerinnen von der Matte.

>>> zum Bericht

05.02.2023

A/B/C-Jugend Freistil - Erfolgreiche Württembergische Meisterschaften

Die TSV-Youngster überraschten mit 5 Medaillengewinnen

>>> zum Bericht

29.01.2023

DRB-Sichtungsturnier U17 und Ba-Wü Juniorenmeisterschaften

Platz 4 für TSV-Nachwuchsringer Sotirios Chochlionis beim Sichtungsturnier U17 des DRB. Nach 2 DM-Nominierungen in der näheren Vergangenheit bot dieser Wettbewerb für den TSV’ler eine erfahrungsreiche, durchaus erfolgreiche Plattform sich zu zeigen.

Bei den Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaften im badischen Urloffen war für die TSV Starter vor allem Erfahrung sammeln angesagt

>>> zum Bericht

29.01.2023

Mannschaftsfotos 2022 jetzt online

Wer Lust hat kann sich die Mannschaftsfotos der Aktiven und der Jugend jetzt downloaden und gerne auch Ausdrucken.
Unten in der Vorschau und im Archiv als Downloadversion.



>>> zum Download im Archiv 2023

26.01.2023

Tobias Fischer neu im WRV-Trainerteam Greco

Unser Tobi Fischer ist ab sofort neu im Greco Trainerteam des WRV.
Viel Erfolg Tobi!

>>> zum Artikel auf der WRV Homepage

15.01.2023

Aktualisierte Trainingszeiten für die Bambinis und englischsprachige Version

Wie immer unter
>>> Informatives >>> Trainingszeiten (auch zum Download und ausdrucken)


Alle früheren Beiträge findet ihr im aktuellen Archiv 2023
und in den Jahrgangsarchiven 2022, 2021, 2020 und 2019