Willkommen bei der TSV
 
 

12.03.2023

5. Platz bei der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft - Junge TSV-Schüler füllten ihre Außenseiterrolle gut aus

Erstmals seit 2010 konnte die TSV wieder ein wettkampffähiges Schüler-Team für die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft melden, welche heuer vom KSV Aalen 05 ausgerichtet wurde.

„Eigentlich haben wir keine Chance, aber genau die wollen wir nutzen“, so die Antrittsperspektive der mit einem Altersschnitt von 11,5 Jahren extrem jungen TSV Staffel.

In den Poolkämpfen gegen den Vorjahresdritten, die KG Fachsenfeld/Dewangen, sowie gegen den Vizemeister von 2022, den AB Aichhalden, verkauften sich die TSV-Jungs bei 12:20 bzw. 12:18 Kampfverlusten so teuer wie nur möglich.

Die Begegnung um Platz 5 konnten die TSV-Schüler beim 16:16 Endresultat mit dem KSV Neckarweihingen auf Augenhöhe gestalten. Die mehr erzielten Schultersiege im Detail reichten sogar zum Achtungserfolg und zur besseren Positionierung auf Platz 5 gegenüber dem Ludwigsburger Nachwuchs.

Württembergischer Mannschaftsmeister 2023 wurde der hoch favorisierte Titelverteidiger SV Fellbach welcher den Vizemeister Aichhalden klar und deutlich mit 23:8 auf Distanz hielt. Platz 3 ging durch einen 16:12 Sieg über den KSV Unterelchingen an die KG Fachsenfeld/Dewangen.

Im Archiv 2023 findet Ihr auch die Siegerlisten mit den Kampfprotokollen der Schüler und der Jugend (ohne TSV Beteiligung)

>>> zum Bericht

05.03.2023

DM Junioren: Leon Rul entgleitet Bronzemedaille in den letzten Kampfsekunden - TSV-Neuzugang Anton Buchholz überrascht als Deutscher Vize-Juniorenmeister

Schade, sehr schade…Herbrechtingen´s Ringer-Nachwuchshoffnung Leon Rul rang bei den deutschen Freistil-Juniorenmeisterschaften nur um Haaresbreite an einem erneuten Medaillengewinn vorbei.
Im kleinen Finale um die Plätze 3 und 5, um Bronze, musste sich der TSV’ler nach einem mitreißenden, vielleicht zu offen geführten Kampfverlauf, bei einer 15:10 Führung in der Schlussphase noch seinem Gegner aus NRW, Malik Eliseev (AC Köln-Mülheim) am Ende beim Gleichstand von 15:15 Punkten, lediglich auf Grund der letzten und zugleich höheren Wertung, geschlagen geben.


Ein weiterer junger Ringer, Anton Buchholz von der SG Weilimdorf, welcher in der kommenden Mannschaftssaison die TSV-Ringer verstärken soll, konnte sich bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in der griechisch-römischen Stilart, die parallel in Triberg im Schwarzwald ausgerungen wurden, in der Gewichtsklasse bis 82 kg als Deutscher Vize-Juniorenmeister ins Blickfeld ringen. Erst im Finale musste sich Anton bei einer knappen 3:5 Punktniederlage dem 4 Jahre älteren und deshalb favorisierten Unterelchinger Luca Besser beugen.

>>> zum Bericht

12.02.2023

Württembergische Meisterschaften A/B/C-Jugend - Auch im Griechisch-Römisch wieder 5 TSV-Medaillen

Die Brüder Aris und Sotirios Chochlionis ringen sich zu Titelgewinnen durch. TSV-Jugend erreicht Platz 4 in der Gesamtwertung unter 33 Vereinen

Tim Schäffer WüM B-Jugend Greco 2023
Tim Schäffer WüM B-Jugend Greco 2023
Aris Chochlionis+Raphael Beck WüM C-Jugend Greco 2023
Aris Chochlionis+Raphael Beck WüM C-Jugend Greco 2023
TSV-C-Jug. 2. Platz Vereinswertung WüM C-Jugend Greco 2023
TSV-C-Jug. 2. Platz Vereinswertung WüM C-Jugend Greco 2023
Finn Buchmann WüM C-Jugend Greco 2023
Finn Buchmann WüM C-Jugend Greco 2023
Sebastian Kuralesov WüM A-Jugend Greco 2023
Sebastian Kuralesov WüM A-Jugend Greco 2023
Sotirios Chochlionis WüM A-Jugend Greco 2023
Sotirios Chochlionis WüM A-Jugend Greco 2023
Samuel Dell ´Aquila WüM C-Jugend Greco 2023
Samuel Dell ´Aquila WüM C-Jugend Greco 2023

>>> zum Bericht

06.02.2023

BaWü-Meisterschaften der Young-Ladys in Weingarten (bei Karlsruhe) - mit großem Kampfgeist gut mitgerungen

Die TSV Herbrechtingen hatte 3 Nachwuchsringerinnen als jeweils jahrgangsjüngere in ihren Altersklassen am Start, die dessen ungeachtet engagiert mitkämpften… Erfolgserlebnisse fielen gegenüber einer starken Konkurrenz schwer, jedoch ganz erfolglos ging keine der 3 TSV’lerinnen von der Matte.

>>> zum Bericht

05.02.2023

A/B/C-Jugend Freistil - Erfolgreiche Württembergische Meisterschaften

Die TSV-Youngster überraschten mit 5 Medaillengewinnen

>>> zum Bericht

29.01.2023

DRB-Sichtungsturnier U17 und Ba-Wü Juniorenmeisterschaften

Platz 4 für TSV-Nachwuchsringer Sotirios Chochlionis beim Sichtungsturnier U17 des DRB. Nach 2 DM-Nominierungen in der näheren Vergangenheit bot dieser Wettbewerb für den TSV’ler eine erfahrungsreiche, durchaus erfolgreiche Plattform sich zu zeigen.

Bei den Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaften im badischen Urloffen war für die TSV Starter vor allem Erfahrung sammeln angesagt

>>> zum Bericht

29.01.2023

Mannschaftsfotos 2022 jetzt online

Wer Lust hat kann sich die Mannschaftsfotos der Aktiven und der Jugend jetzt downloaden und gerne auch Ausdrucken.
Unten in der Vorschau und im Archiv als Downloadversion.



>>> zum Download im Archiv 2023

26.01.2023

Tobias Fischer neu im WRV-Trainerteam Greco

Unser Tobi Fischer ist ab sofort neu im Greco Trainerteam des WRV.
Viel Erfolg Tobi!

>>> zum Artikel auf der WRV Homepage

15.01.2023

Aktualisierte Trainingszeiten für die Bambinis und englischsprachige Version

Wie immer unter
>>> Informatives >>> Trainingszeiten (auch zum Download und ausdrucken)

10.01.2023

Endspurt zur HZ-Sportlehrwahl

08.01.2023

TSV-Ringer feiern ihren Jahresabschluss

Dank und Ehrungen waren angesagt. Saunagang sorgte für den Brüller des Abends.

  • 2023-01-05 Bild Trainerteam minimiert
  • 2023-01-05 Bild Vorstandschaft minimiert
  • 2023-01-05 Ehrung Sportler Ausschnitt
  • 2023-01-05 Bild Saunagruppe 1846 minimiert


>>> zum Bericht

23.12.2022

HZ Sportlerwahl 2022 - Eure Stimme für die Bibrisfighter

Auch in diesem Jahr ruft die Heidenheimer Zeitung, in der inzwischen 44. Auflage, zur Sportlerwahl auf. Unter der Rubrik „Mannschaften“ haben es auch „die Bribrisfighter“ auf die Position 6 der Wahlvorschläge unter TSV Herbrechtingen, Ringerstaffel in die Abstimmungsliste geschafft.

Als Aufsteiger erreichten die TSV-Ringer auf Anhieb Platz 5 in der Oberliga, mit Kontakt nach weiter vorn, bei einer vortrefflichen Performance, in der Ringersaison 2022, welche ihre Fans begeisterte.
Dies ist doch bestimmt ein Votum wert!

Die Abstimmung läuft noch bis  zum 15. Januar 2023 unter der Internetadresse www.hz.de/sportlerwahl

Noch ein Tip: Ihr müsst jeweils einen Sportler, eine Sportlerin und eine Mannschaft wählen damit eure Stimme zählt.

21.12.2022

Das Sportjahr 2022 ist gerade zu Ende gegangen. Wir freuen uns bereits auf "Ringen 2023"!

20.12.2022

Liebe Sportfreunde,

wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, etwas Zeit zur Erholung und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2023!

Bitte schon heute vormerken:

Jahresabschlussfeier 2022
5. Januar 2023
Radsporthalle Herbrechtingen
Beginn: 19.00 Uhr


18.12.2022

Vollauf geglückter Saisonausklang: TSV’ler nehmen einen 17:14 Derbysieg bei der KG DeFa mit aus einer tollen Saison

Mit einem zwar geliebäugelten, aber nicht zwingend erwarteten Auswärtserfolg im Prestigeduell „Ostalbderby“ setzten die „Bibrisfighter“ zum Saisonabschluss beim Vizemeister, der KG Dewangen/Fachsenfeld nochmals ein Achtungszeichen, einen fetten Unterstrich unter eine für einen Aufsteiger beinahe bilderbuchmäßige Saison in der höchsten Leistungsklasse des Württ. Ringerverbandes.

>>> zum Bericht

13.12.2022

Saisonfinale am Samstag, 17.12. auswärts bei der KG Dewangen-Fachsenfeld

Die TSV-Ringer gastieren im letzten Akt der Saison beim Vizemeister in Dewangen…normal eine Spitzenbegegnung, welche die TSV’ler im Hinkampf bei viel Pech im Kampfverlauf mit 13:18 an die KG DeFa abgeben mussten. Ob diese Kampfpaarung nochmals zum Highlight werden kann ist die große Frage…es ist dies im Ostalb-Derby eigentlich eine Prestigesache…sind die „Aalener Vorortler“ gewillt der TSV aufzuzeigen „wo der Hammer hängt“ ? Auf alle Fälle treten die Gastgeber favorisiert an…alles weitere wird sich ergeben.
Beim Vizemeister Möckmühl geht’s für die TSV-Zweite nurmehr um „die goldene Ananas“. Es gilt einigermaßen ehrenvoll abzuschneiden. Der Vorkampf endete mit einem relativ knappen Ergebnis. ASV Nendingen heißt der souveräne Meister.

>>> zur Vorschau

11.12.2022

Hoher 25:12 Heimsieg der TSV-Ringer über Schlusslicht Sulgen - solide auftretende TSV’ler wurden ihrer Favoritenrolle gerecht

  • 2022-12-10 Screenshot TSV-Sulgen
  • Leon Rul
  • Muhammed Tasdelen
  • Heimkampf Sulgen 1
  • Heimkampf Sulgen 2
  • Henrik Lars Schmitt
  • Konstantin Schneider
  • Leomid Colesnic


>>> zum Bericht

06.12.2022

Samstag letztes Heimkampfwochenende - Afterfight-Ausklang mit Kesselgulasch, Glühwein und Punsch


Die Bibrisfighter konnten an ihren wiedergewonnenen Flow mit einem deutlichen Auswärtserfolg in Fellbach anknüpfen. Dies war übrigens der erste Sieg über die Remstäler überhaupt….in der Verbandsliga gab es 4 deutliche Niederlagen und im Vorkampf trennte man sich mit einem Remis.

Am kommenden Samstag bestreiten die TSV-Ringer bereits wieder ihren letzten Saison-Heimkampf. Als Gegner erwarten die TSV-Ringer den AVG Sulgen, mit welchem man sich früher heiße Mattenduelle geliefert hat.

In der Landesklasse trifft die TSV II im Lokalderby auf die KG Königsbronn/Faurndau. Sicherlich
ein Kampf mit einer prestigeträchtigen Eigendynamik, die Spannung verspricht.

Der TSV-Nachwuchs stellt sich in den Kämpfen gegen die Jugend des KSV Aalen 05 zu ihrem Saisonabschluss nochmals ihren Anhängern vor.

„Zum Afterfight - Ausklang“ findet in der Mensa wieder ein gemütliches Beisammensein statt; für das leibliche Wohl sorgen unter anderem Kesselgulasch, Glühwein und Punsch.

>>> zur Vorschau

05.12.2022

Gemeinsam sind wir stark! Jetzt unseren Förderverein Mattenratzen e. V. unterstützen!

Mit dem Projekt “Gemeinsam sind wir stark“ auf dem HZ-Spendenportal unter https://www.unsere-hilfe-zaehlt.de/projects/115576 haben wir die Chance, im Advent 2022 einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1000 Euro von der Kreissparkasse Heidenheim zu erhalten.

Der Förderverein unterstützt die Ringerabteilung der TSV Herbrechtingen bei der Anschaffung von Trainingsgeräten die notwendig sind um beste Voraussetzungen für die Sportler zu schaffen. Um das bisherige Angebot an Trainingsgeräten zu ergänzen, ist unter anderem geplant eine Freistilringerpuppe für den Jugendbereich anzuschaffen. Darüber hinaus soll noch ein Rudergerät für das Krafttraining angeschafft werden. Zudem hat die Ringerabteilung mit der Pistoriusschule inzwischen eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, das heißt, dass Schüler der Pistoriusschule zusammen mit einer qualifizierten Lehrkraft den Ringerraum in der Bibrishalle nutzen können. Auch hierfür werden zusätzliche Sport- und Spielgeräte benötigt. Da diese Anschaffungen nicht ausschließlich aus Eigenmitteln finanziert werden können, sind wir als Verein auch auf die Unterstützung von außerhalb angewiesen. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Ihr unser Projekt unterstützt!

>>> alle Details

Alle früheren Beiträge findet ihr im Archiv